Raus aus dem Hamsterrad – rein in den Moment - 7 Achtsamkeit - Tipps
- Valerie
- 22. Mai
- 2 Min. Lesezeit

1. Gönn dir Mini-Pausen – mitten im Chaos
Du musst nicht gleich 30 Minuten meditieren. Manchmal reichen 60 Sekunden. Schliess die Augen, atme tief durch, spür kurz deine Füsse auf dem Boden. Das reicht, um wieder bei dir anzukommen – selbst zwischen Legosteinen und Brotdosen.
2. Trink deinen Kaffee oder deinen Tee mit Genuss
Mach aus deiner ersten Tasse am Tag ein kleines Ritual. Kein Handy, kein Multitasking – nur du und dein Kaffee (oder Tee). Spür die Wärme, riech den Duft, schmeck den ersten Schluck, und das in deiner Lieblingstasse:-) Ja, du darfst das zelebrieren.
3. Gönn dir Natelfreie Zeit
Mal ehrlich: Wie oft scrollst du einfach durch Insta & Co, ohne wirklich was davon zu haben? Und vor allem; man weiss eh meistens nach einigen Minuten nicht mehr was man alles gesehen hat:-) Probier mal 30 Minuten „Digital Detox“ am Abend – stattdessen: Füsse hoch, Buch, Musik oder einfach mal... nix. Dein Kopf wird’s dir danken (kann auch gemacht werden wenn die Kids schlafen:-)
4. Frag dich abends: Was war heute schön?
Bevor du ins Kissen sinkst, denk an 3 Dinge, die heute gut waren. Gross oder mini – egal. Ein Lächeln vom Kind, 10 Minuten Ruhe, ein Sonnenstrahl. Das trainiert deinen Blick für das Gute – und tut richtig gut.
5. Geh achtsam – auch mit Kind möglich
Du musst nicht allein durch joggen gehen. Schon beim Spazieren mit dem Kinderwagen oder mit dem Tragetuch kannst du achtsam sein: Spür den Boden, hör die Geräusche, atme bewusst und tief ein und aus. Du bist da. Und das zählt.
6. Sei nett zu dir – wirklich!!!
Wenn’s laut wird im Kopf („Ich reagiere zu gereizt“, „Ich schaff das nicht“), dann halt kurz inne und sag dir:„Ich gebe mein Bestes. Es ist okay, wenn’s nicht perfekt läuft.“Elternsein ist kein Wettkampf. Du darfst Fehler machen. Und müde sein. Du bist nicht alleine damit.
7. Tu was nur für dich – jeden Tag ein bisschen
Was gibt dir Energie? Schreiben? Malen? Musik? Gönn dir jeden Tag ein paar Minuten nur für dich. Nicht, weil du musst – sondern weil du darfst. Es braucht nicht viel. Nur das Bewusstsein für dich; dass du weisst, du du dir was gutes tust!! Du bist wichtig. Punkt.
Comments